LLI Tochter GoodMills Group GmbH erwirbt 91% an der VK Mühlen
Vorstandsprecher DI Josef Pröll: Stärkung der GoodMills auf dem europäischen Markt
Wien, 19.6.2013. Die GoodMills Group GmbH, eine Gesellschaft der Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG, hat heute Kaufverträge über die bisher von der BayWa AG, der schwedischen Lantmännen ek för sowie der Familie Olbrich gehaltenen Aktien der traditionsreichen deutschen VK Mühlen AG unterzeichnet. Mit diesem Schritt baut GoodMills ihren Anteil an den VK Mühlen AG von 54,4% auf über 91% der Anteile aus; Die Gothaer Versicherungsbank VVaG bleibt unverändert an den VK Mühlen beteiligt. Vorstandsprecher der LLI, DI Josef Pröll, begründet den Ausbau der Aktionärsstellung bei der VK Mühlen AG als „einen weiteren notwendigen Schritt zur Festigung der Stellung der GoodMills Gruppe auf dem europäischen Markt. Der Ausbau der Beteiligung sei Ausdruck einer konsequenten und auf langfristiges Wachstum ausgerichteten Geschäftsstrategie der LLI und der GoodMills.
Die Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG ist über die GoodMills Group nunmehr seit über 10 Jahren Aktionär der VK Mühlen AG. Als 100%-Tochter der LLI ist die in Wien ansässige GoodMills mit 29 Mühlenstandorten in sieben Ländern (primär Zentral- und Osteuropa) sowie einer jährlichen Vermahlungsmenge von über 3 Millionen Tonnen die größte Mühlengruppe Europas. Die Hamburger VK Mühlen AG ist mit ca. 680 Mitarbeitern und zehn Standorten Deutschlands größter Mühlenkonzern.
Rückfragehinweis:
Michael Oberbichler
Tel.: 01 235 0422 0
Email: lli@khpartner.at